Der Förderverein unterstützt Forschungsprojekte im Bereich der Brau- und Getränketechnologie, die ihren Ursprung am Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie der Technischen Universität München haben. Dazu zählen die Arbeitsgruppen BioPAT und Digitalisierung, Getränke- und Getreidebiotechnologie, Intelligente Produktionssysteme sowie Prozess- und Rohstofforientierte Brautechnologie. Ergänzt wird das Spektrum durch die beiden Technischen Einheiten Forschungsbrauerei und Analytik, Beratung und Dienstleistung.
Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenstellung aktueller und abgeschlossener Projekte. Detailliertere Informationen erhalten Sie jeweils über die verlinkten Förderstellen.
OptiFeedSpacer (FEI 01IF23411N) Simulationsbasierte Optimierung von Feedspacer Netzen in Spiralwickelmembran Modulen zur Filtration von Milchproteinkonzentraten mittels 3D Druck (Start 11/24) [mehr…]
StressStärke (FEI 01IF23476N) Einfluss von biotischen und abiotischen Stressfaktoren auf Stärkesynthese und brautechnologische Verarbeitungsmerkmale von Gerste (Start 11/24) [mehr…]
DIABETES (IGF 01IF23348N) Anreicherung von DPP-IV Inhibitoren in Hafermalzgetränken (Start 08/24) [mehr…]
PflAnalogFouling (FEI 01IF23335N) Fouling beim Erhitzen pflanzlicher Milchalternativen – Mechanismen, Kinetik sowie on-line-Detektion zur Validierung des Reinigungserfolgs (Start 07/24) [mehr…]
Laseroptische Beurteilung hochkonz. Milchprodukte (FEI 01|F22490 N/1) Einsatz von künstlicher Intelligenz und laseroptischer Verfahren zur Beurteilung von hochkonzentrierten Milcherzeugnissen (Start 09/22) [mehr…]
Stärkebedingte Verarbeitungsschwierigkeiten (FEI 01IF22515N) Entwicklung einer Schnellmethode sowie Ableitung geeigneter Prozessparameter zur Vermeidung von stärkebasierten Verarbeitungsschwierigkeiten im Brauprozess (Start 08/22) [mehr…]
DPP-IV (IVLV 21157 N/1) Untersuchung und Erhöhung von DPP-IV Inhibitoren in malzbasierten Matrizen (Laufzeit 2020–2022) [mehr…]
PEG II (IVLV 20836 N/1) Proteinangereicherte Erfrischungsgetränke auf Lupinenbasis (Laufzeit 2019–2021) [mehr…]
Schwärzepilzbelastung von Braugerste (AiF 19766 N/1) Verbessertes Qualitäts- und Prozessmanagement in Mälzerei und Brauerei durch die Erfassung und Bewertung der Schwärzepilzbelastung von Braugerste (Laufzeit 2017–2021) [mehr…]
Membranfilterpresse (IVLV 19716 N/1) In-Situ Reinigungsverfahren von Membranfilterpressen mit sensorgesteuerter und bedarfsorientierter Automatisierung (Laufzeit 2018–2020) [mehr…]
Prozessstrategien beim Läutern (AiF 19359 N/1) Entwicklung von Prozessstrategien zur homogenen Schichtung des Treberkuchens beim Läutern (Laufzeit 2017–2020) [mehr…]
Kalthopfung bei alkoholfreien Bieren (AiF 18626 N/1) Einsatzmöglichkeiten der Kalthopfung zur Modifizierung des Aromas von alkoholfreien Bieren (Laufzeit 2016–2019) [mehr…]
Prozessanalyse der Malztrocknung (AiF 18322 N/1) Prozessanalyse der Malztrocknung zur Nivellierung rohstoff- und jahrgangsbedingter Schwankungen der Verkleisterungstemperatur (Laufzeit 2016–2019) [mehr…]
Trübungsneigung von Bier (AiF 18681 N/1) Einfluss veränderter Malzqualitäten und Hopfenregimes auf die Trübungsneigung von Bier (Laufzeit 2015–2017) [mehr…]
Auswirkung von Fusarienkontaminanten (AiF 17221 N/1) Auswirkungen von Fusarienkontaminationen auf Qualitätsmerkmale von Braugetreide (Laufzeit 2012–2015) [mehr…]
Maischprozess-Simulation (AiF 16542 N/3) Maischprozesssimulation – Modellbasierte Unterstützung bei der Entwicklung, Führung und Überwachung der Depolymerisation von Naturpolymeren am Beispiel des Maischprozesses (Laufzeit 2011–2014) [mehr…]
Stand: September 2025