
Herzlich Willkommen zum TSW 2025!
Wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr wieder zu unserem Technologischen Seminar Weihenstephan begrüßen zu dürfen. Denn vom 10.–12.03.2025 heißt es wieder: Wissenschaft für die Praxis!
Auch 2025 bietet das Technologische Seminar Weihenstephan wieder eine Plattform für den fachlichen Austausch rund um die Brau- und Getränketechnologie. Den Auftakt macht am 10. März das 21. Rohstoffseminar, das sich den zentralen Rohstoffen des Bieres widmet. Nach einem Tag voller spannender Vorträge laden wir gemeinsam mit dem VEW-Stammtisch zum Bayerischen Abend im Stephanskeller der Staatsbrauerei Weihenstephan ein – eine Gelegenheit, den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen.
Am 11. und 12. März folgt das 57. Seminar Technologie & Technik, das aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Anwendungen beleuchtet. Neben den Fachvorträgen bietet die Postersession zum Sonnenuntergang mit Verkostung verschiedener Getränke einen entspannten Rahmen für weiterführende Gespräche. Der zweite Seminartag endet mit dem Bayerischen Abend am Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie, bei dem neben bayerischen Schmankerln eine Auswahl an Bieren aus der Forschungsbrauerei serviert wird. Am Vormittag des dritten Seminartages (13. März) findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Brauereien 2025 – Produktspektrum trifft Anlagenbestand“ statt. Vertreter aus Industrie und Forschung diskutieren hier über Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Branche.
Programm
Das detaillierte Programm der Veranstaltung können Sie hier einsehen:

Tagungsunterlagen

Gerne stellen wir Ihnen auch den Tagungsband des TSW2025 sowie die einzelnen Fachvorträge als digitale Tagungsunterlagen zur Verfügung. Diese finden Sie unter nachfolgenden Links für die jeweiligen Seminartage. Die entsprechenden Passwörter wurden per Mail an Sie versandt und am Seminartag ausgehängt.
Tag 1 – 21. Rohstoffseminar
Tag 2 – 57. Seminar Technologie & Technik
Tag 3 – 57. Seminar Technologie & Technik
Eindrücke und Impressionen der Veranstaltung sind auf den Seiten der jeweiligen Tage zu finden.
Kostenloses WLAN während des Seminars

Für die Dauer des Technologischen Seminars Weihenstephan 2025 stellen wir Ihnen kostenloses WLAN zur Verfügung. Die Zugangsdaten lauten:
Netzwerk: eduroam
Kennwort: gwlan171
Passwort: v6%RCU5rrjoL
Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich direkt die Tagungsunterlagen herunterzuladen und jederzeit darauf zuzugreifen.
Evaluierung

Ihre Meinung ist uns wichtig!
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns ein kurzes Feedback zu unserer Veranstaltung geben. Hierzu haben wir einen kurzen, anonymen Evaluierungsbogen vorbereitet. Diesen finden über den QR-Code oder nachstehenden Link.
https://evasys.zv.tum.de/evasys/online.php?p=TSW25
Gerne können Sie uns auch persönlich Ihre Meinung mitteilen über das Kontaktformular oder folgende E-Mail Adresse:
info@forschende-brauunternehmen.de
Medienhinweis

Folgender Hinweis von unserer Seite:
Wir fotografieren und/oder filmen auf unseren Veranstaltungen. Die Aufnahmen verwenden wir auf den Webseiten, in Printmedien und in den sozialen Netzwerken des WFBGG e.V. und Lehrstuhls für Brau- & Getränketechnologie. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur nach sorgfältiger Prüfung und im Rahmen der journalistischen Berichterstattung.
Für lebendige Bilder brauchen wir Sie! Bitte unterstützen Sie die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Vereins, indem Sie sich fotografieren bzw. filmen lassen. Wenn Sie nicht abgelichtet werden möchten, teilen Sie das bitte unseren Fotografen/Fotografinnenn bzw. Kameraleuten möglichst gleich vor Ort mit. Vielen Dank!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen uns allen eine schöne Seminarwoche.