Startseite2024-01-30T15:35:30+01:00

Weihenstephaner Institut für Brauereiforschung

Unsere Schwerpunkte

Schwerpunkte der Aktivitäten des WIBs sind die Initiierung, Durchführung sowie Abwicklung von Forschungsvorhaben und interdisziplinären Forschungsverbünden. Kerngebiete der Vereinsarbeit sind:

  • Multiplikation und Hebel von eingesetzten Industrieressourcen durch öffentliche Forschungsförderung
  • Ansprechpartner für die Brauwirtschaft und arrondierte Industriezweige bzw. Berufsstände in F&E Fragen
  • Bündelung von Forschungsaktivitäten und Ideenbörse für zukunftsorientierte Fragestellungen der Brauwissenschaft
  • Stärkung des Ausbildungsstandorts Weihenstephan
  • Identitätsstiftende Institution und Ansprechpartner in brauwissenschaftlichen Themenfelder, u.a. durch Branchentreffen an Tagungen

Weihenstephaner Förderverein für Brau-, Getränke- und Getreidetechnologie

Das Weihenstephaner Institut für Brauereiforschung (WIB) ist wie das Weihenstephaner Institut für Getreideforschung (WIG) ein Forschungsinstitut des Weihenstephaner Förderverein für Brau-, Getränke- und Getreidetechnologie e.V. (WFBGG)

Veranstaltungen

Aktuelles

602, 2025
Herzlichen Glückwunsch – Dr. Prado!

Von |6. Februar 2025|Unkategorisiert|

Das Team des Weihenstephaner Fördervereins für Brau-, Getränke- und Getreidetechnologie (WFBGG e.V.) und des Weihenstephaner Instituts für Brauereiforschung (WIB) gratuliert Dr. Raphael Prado ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss seiner Promotion! Seine Dissertation mit dem [...]

612, 2024
BGT @Fermentatio studiedag 2024

Von |6. Dezember 2024|Unkategorisiert|

Sönke Kienitz hatte am 06.12.2024 als Vortragender im Rahmen des „Studiedag“ von Fermentatio in Gent die Möglichkeit, den Einfluss ausgewählter, maltose‑negativer Hefen auf den Herstellungsprozess von alkoholfreien Bieren zu erläutern. Der Brauereistudientag ist einer [...]

612, 2024
Neue Mitarbeiter am BGT!

Von |6. Dezember 2024|Unkategorisiert|

Herzlich Willkommen im Team! Wir freuen uns, mit Juyeon Lee, Eva Ludwig, Anna Morabbi, Georg Niedermayr, Livius Strachotta und Jiawen Zhang gleich sechs neue Mitglieder in unserem wissenschaftlichen Team begrüßen zu [...]

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Kontaktieren Sie uns einfach per Mail, Kontaktformular, Fax oder Telefon. Wir haben immer ein offenes Ohr!
Kontakt
Nach oben