Sönke Kienitz hatte am 06.12.2024 als Vortragender im Rahmen des „Studiedag“ von Fermentatio in Gent die Möglichkeit, den Einfluss ausgewählter, maltose‑negativer Hefen auf den Herstellungsprozess von alkoholfreien Bieren zu erläutern. Der Brauereistudientag ist einer der wichtigsten belgischen Konferenzen zur Förderung des braurelevanten Wissenstransfers sowie zur Netzwerkbildung der belgischen Brauindustrie.

Sönke Kienitz hob in seinem Vortrag die Beeinflussung von Aromazusammensetzung und Mundgefühl des alkoholfreien Biers durch den Einsatz verschiedener Spezialhefen hervor. Auch ein Einsatz sog. maltose‑negativer Killerhefen wurde erörtert und mit dem Einsatz von maltose‑negativen nicht-Killerhefen verglichen.

Das Highlight des Brauereitages war der feierliche Netzwerklunch, der bei Bier und leckerem Essen für ein intensives Networking genutzt werden konnte.

Der Lehrstuhl gratuliert Herrn Sönke Kienitz für seinen erfolgreichen Vortrag und dankt ihm für seine hervorragende Arbeit im Bereich der alkoholfreien Bierforschung.

6. Dezember 2024

Fabian Lauck

Beitrag teilen
Neueste Beiträge